Büro +49 (30) 40 57 73 20
Fax +49 (30) 40 57 73 21
Mobil +49 (178) 212 35 15

Berufs- und Projekterfahrungen

Kaltwasser BI Consulting, Berlin
(seit Juli 2007)

Zeitraum 07/2011 - 10/2011
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Sofia (Bulgarien)
Art des Projektes Reporting für Shared Service Framework
Aufgaben Solution Architect BW
Im Rahmen einer Implementierung der SAP Shared Service Framework Funktionalität Erstellung (SAP Preconfigured Content) und Erweiterung von Datenmodell und Berichten
Anwenderschulungen
Module BW

Zeitraum 02/2011 - 03/2012
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Sofia (Bulgarien)
Art des Projektes SAP Roll Out
Aufgaben Solution Architect BW
Überwachung des BW Rollout mit konzeptioneller und technischer Unterstützung
Module BW

Zeitraum 02/2010 - 08/2010
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Sofia (Bulgarien)
Art des Projektes SAP BW 7.3 Ramp Up und Prototyp
Aufgaben Solution Architect BW
Protoypentwicklung mit BW 7.3 im Rahmen eine Ramp-Up Projektes
Überführung des bestehenden Datenmodells in Semantically Partitioned Objects und Test der erweiterten Funktionalitäten (besonders im Hinblick auf Performancesteigerungen)
Module BW

Zeitraum 02/2010 - 03/2011
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Sofia (Bulgarien)
Art des Projektes SAP Roll Out
Aufgaben Solution Architect BW
Überwachung des BW Rollout mit konzeptioneller und technischer Unterstützung
Module BW

Zeitraum 04/2008 - 03/2009
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Athen (Griechenland)
Art des Projektes SAP Kompletteinführung
Aufgaben Teamlead Corporate Reporting
Aufbau eines Reportingsystems für die Unternehmenszentrale mit 2 Teilbereichen: Management Dashboard für die zentralen Unternehmenskennzahlen sowie einer unternehmensweiten Profitabilitätsrechnung
Module BW

Zeitraum 04/2008 - 03/2010
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Sofia (Bulgarien)
Art des Projektes SAP Roll Out
Aufgaben Solution Architect BW
Überwachung des BW Rollout mit konzeptioneller und technischer Unterstützung (Transportüberwachung und Erweiterungsentwicklung)
Module BW

Zeitraum 07/2007 - 03/2008
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Prag (Tschechische Republik)
Art des Projektes SAP Kompletteinführung
Aufgaben Teamlead Sales Reporting
Konzeption und Realisation eines Sales Reporting Systems als Ersatz für eine bestehende Margin Minder Anwendung
Module BW

Inforte Deutschland GmbH, Hamburg
(November 2005 bis Juni 2007)

Zeitraum 02/2007 - 06/2007 (5 Monate)
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Prag (Tschechische Republik)
Art des Projektes SAP Kompletteinführung
Aufgaben Teamlead BW Datenmodellierung
Konzeption und Realisation eines Sales Reporting Systems als Ersatz für eine bestehende Margin Minder Anwendung
Module BW

 

Zeitraum 05/2006 - 02/2007 (9 Monate)
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Sofia (Bulgarien)
Art des Projektes SAP Template Entwicklung
Aufgaben Teamlead BW Datenmodellierung
Konzeption und Realisation eines Enterprise Data Warehouse Modells
Module BW

 

Zeitraum 01/2006 - 04/2006 (2 Monate)
Branche Energie
Ort Berlin, Hamburg
Art des Projektes Konzeption Controlling-System
Aufgaben Anforderungsaufnahme und Konzeption eines Controlling-Systems zur Überwachung und Steuerung verschiedener Kennzahlen
Module BW

 

Zeitraum 11/2005 - 03/2006 (5 Monate)
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Sofia (Bulgarien)
Art des Projektes SAP BW Einführung
Aufgaben Teamlead BW Logistics Execution
Konzeption und Realisation der Extraktion und des Reportings für PP und SNP
Module BW

j&m Management Consulting AG, Mannheim
(Juli 2001 bis Oktober 2005)

Zeitraum 08/2004 – 10/2005 (14 Monate)
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Zürich (Schweiz), Bratislava (Slowakei), Wien (Österreich)
Art des Projektes SAP BW Einführung
Aufgaben Teamlead BW Logistics Execution
Konzeption und Realisation der Extraktion und des Reportings für PP und SNP
Module BW

 

Zeitraum 10/2003 – 08/2004 (10 Monate)
Branche Automobil
Ort Lippstadt (Deutschland)
Art des Projektes SAP BW Einführung
Aufgaben Konzeption und Realisation der Extraktion und des Reportings für PP, MM, SD und CO-PC
Module BW

 

Zeitraum 08/2003 – 02/2004 (3 Monate)
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Lausanne (Schweiz)
Art des Projektes SAP APO DP und SNP Einführung
Aufgaben Konzeption und Realisation der Extraktion von DP-/ SNP-Planungsdaten sowie Erstellung von Reports
Anwenderschulung
Module BW

 

Zeitraum 07/2003 – 09/2003 (2 Monate)
Branche Elektronik
Ort Nürnberg (Deutschland)
Art des Projektes SAP R/3 Systemkonsolidierung
Aufgaben Konzeption der Konsolidierung von drei R/3 Systemen im Bereich Finanzen und Controlling
Module FI, CO, ABAP

 

Zeitraum 10/2003 – 08/2004 (10 Monate)
Branche Automobil
Ort Lippstadt (Deutschland)
Art des Projektes SAP BW Einführung
Aufgaben Konzeption und Realisation der Extraktion und des Reportings für PP, MM, SD und CO-PC
Module BW

 

Zeitraum 08/2003 – 02/2004 (3 Monate)
Branche Nahrungs- und Genussmittel
Ort Lausanne (Schweiz)
Art des Projektes SAP APO DP und SNP Einführung
Aufgaben Konzeption und Realisation der Extraktion von DP-/ SNP-Planungsdaten sowie Erstellung von Reports
Anwenderschulung
Module BW

 

Zeitraum 07/2002 – 09/2002 (2 Monate)
Branche Pharma
Ort London (Großbritannien)
Art des Projektes SAP R/3 Einführung
Aufgaben Konzeption und Entwicklung von Transaktionen zur mobilen Datenerfassung in der Produktionssteuerung
Module PP, ABAP

 

Zeitraum 05/2002 – 08/2003 (16 Monate)
Branche Pharma
Ort Zofingen (Schweiz)
Art des Projektes SAP R/3 Einführung
Aufgaben Konzeption und Realisation der Bereiche Produktkosten-Controlling und Kostenstellenrechnung Entwicklung von Transaktionen zur mobilen Datenerfassung im Lager sowie weitere Neuentwicklungen
Module CO-PC, CO-OM, ABAP

 

Zeitraum 08/2001 – 03/2002 (8 Monate)
Branche Pharma
Ort London (Großbritannien)
Art des Projektes SAP R/3 Einführung
Aufgaben Konzeption und Entwicklung von Transaktionen zur mobilen Datenerfassung im Lager
Module LES, ABAP